Wir unterteilen unser Batteriefeuerwerk in zwei Gruppen, die sich in der Menge des verwendeten Effektsatzes (auch Nettoexplosivstoffmenge oder einfach „NEM“ abgekürzt) unterscheiden. Der historische Hintergrund dafür ist einfach eine Gesetzesänderung, wodurch die anfängliche Begrenzung auf max. 200g NEM dann vor einigen Jahren auf bis zu 500g NEM erweitert wurde.
Wie man sich denken kann, bietet eine höhere NEM mehr Möglichkeiten in Bezug auf die Schusszahl im Zusammenspiel mit dem Kaliber der verwendeten Bombetten und somit auch der Größe des Effektbuketts. Allerdings sollte man deswegen nicht annehmen, dass Feuerwerksbatterien mit geringerer NEM automatisch langweiliger sind! Denn die verschiedenen Effekte benötigen unterschiedliche Satzmengen und auch aus weniger NEM lässt sich hier beeindruckendes zaubern.
Die Effektvielfalt unseres Batteriefeuerwerks ist nahezu endlos und fängt an bei farbintensiven Stern-Buketts, geht über rauschende und knisternde Crackling-Effekte zu rasanten Pfeif-Batterien und hört auch bei so bezeichnenden Beschreibungen wie Wirbel-, Palm-Tree- und Horse-Tail-Effekten längst nicht auf. Neben dem fulminanten Spektrum an pyrotechnischen Effekten, gibt es auch noch Variationen in der Bauart der Batterie von kleinen bis großen Kalibern, wenig bis viel Schuss und gefächert oder ohne Fächer. All diese Informationen und auch Angaben zur Brenndauer und Effekthöhe, finden sich in der jeweiligen Artikelbeschreibung. Den besten Eindruck vermitteln aber natürlich die hinterlegten Effektvideos im Vollbild betrachtet!
Wir unterteilen unser Batteriefeuerwerk in zwei Gruppen, die sich in der Menge des verwendeten Effektsatzes (auch Nettoexplosivstoffmenge oder einfach „NEM“ abgekürzt) unterscheiden. Der...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Wir unterteilen unser Batteriefeuerwerk in zwei Gruppen, die sich in der Menge des verwendeten Effektsatzes (auch Nettoexplosivstoffmenge oder einfach „NEM“ abgekürzt) unterscheiden. Der historische Hintergrund dafür ist einfach eine Gesetzesänderung, wodurch die anfängliche Begrenzung auf max. 200g NEM dann vor einigen Jahren auf bis zu 500g NEM erweitert wurde.
Wie man sich denken kann, bietet eine höhere NEM mehr Möglichkeiten in Bezug auf die Schusszahl im Zusammenspiel mit dem Kaliber der verwendeten Bombetten und somit auch der Größe des Effektbuketts. Allerdings sollte man deswegen nicht annehmen, dass Feuerwerksbatterien mit geringerer NEM automatisch langweiliger sind! Denn die verschiedenen Effekte benötigen unterschiedliche Satzmengen und auch aus weniger NEM lässt sich hier beeindruckendes zaubern.
Die Effektvielfalt unseres Batteriefeuerwerks ist nahezu endlos und fängt an bei farbintensiven Stern-Buketts, geht über rauschende und knisternde Crackling-Effekte zu rasanten Pfeif-Batterien und hört auch bei so bezeichnenden Beschreibungen wie Wirbel-, Palm-Tree- und Horse-Tail-Effekten längst nicht auf. Neben dem fulminanten Spektrum an pyrotechnischen Effekten, gibt es auch noch Variationen in der Bauart der Batterie von kleinen bis großen Kalibern, wenig bis viel Schuss und gefächert oder ohne Fächer. All diese Informationen und auch Angaben zur Brenndauer und Effekthöhe, finden sich in der jeweiligen Artikelbeschreibung. Den besten Eindruck vermitteln aber natürlich die hinterlegten Effektvideos im Vollbild betrachtet!